07.07.–09.07.2023 | 14–16 Uhr Wiederaufnahme Berliner Schöpfung*en Zwischenbericht Die Panke an den Uferhallen inspirierte 2010 bei der allerersten Ausstellung von ZNE! »zwischenbericht« dazu, einen Filter zu entwickeln, der es den Ausstellungsbesucher:innen...
Mi. 05.07.2023 | 19:30 Uhr Zur Nachhaltigkeit empfohlen: Neue Allianzen! Wie reagiert Kunst auf Klimawandel und das Schwinden der Biodiversität und welche Allianzen zwischen Umwelt und Kunst sind denkbar? Gespräch zwischen Stefan Tidow | Staatssekretär im...
Mi. 05.07.2023 | 10.00 – ca. 14.30 Uhr Schulprojekt Franziska Pierwoss und Jana Engel Für mehrere Wochen behandelt eine Schulklasse das Thema Wasser im gesamten Lehrplan. Globale Fragen von Wasserverteilung, lokale Aspekte von Dürre und Hochwasser in Berlin und...
Di. 04.07.2023 | 11.00 – 13.00 Uhr Im Workshop mit Ephra wird die Ausstellung mit einer JüL-Gruppe erkundet. Was bedeutet Nachhaltigkeit? Und was bedeutet es für die Kinder von heute, in einer Welt aufzuwachsen, in der Rohstoffe immer knapper werden und sich das...
Do. 29.06.2023 | 19:30 Uhr Zivilgesellschaftliches Bündnis für Wege aus der Plastikkrise Barbara Unmüßig diskutiert mit der Künstlerin Swaantje Güntzel, Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und dem zivilgesellschaftlichen Bündnis Exit Plastik über Wege aus der...