So. 16.07.2023 | 12-24 Uhr Grundsteine eines Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit – FÄN Als symbolischer Grundstock für ein erstes Pilotprojekt des FÄN soll der Erlös aus dem Verkauf von Werken aus der Ausstellung dienen, die von den Künstler:innen für diesen Zweck zur...
Sonntag 16/07/2023 | von 12 bis 24 Uhr Liebe Freund:innen, Unterstützer:innen und Lovers von ZNE! feiert mit uns Abspann und Auftakt Liebe Freund:innen, Unterstützer:innen und Lovers von ZNE!Was für überwältigende Wochen, was für ein beeindruckendes und...
Thu. 07/13/2023 | 7:30 pm An Exploration of Bark, Willow and Wool Conversation between Natalija Miodragović, Architect, Cluster of Excellence Matters of Activity. Image Space Material, Dr. Michaela Eder, Materials Scientist, Research Group Leader at the Max Planck...
Am 13. Juli in der Ausstellung: Ab 14:30 Uhr führt die Gruppe „Kunst und Wissenschaft für Nachhaltige Entwicklung“ vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam ihren wöchentlichen Jour Fixe in der Ausstellung durch. Besucher*innen sind...
Insights in die Ausstellung gibt es am: So, 16. Juli, 14 Uhr – Letzte Führung Adrienne Goehler, Führung von Allen Sa. 1. Juli 17 Uhr – im Rahmen des Kultursommerfestivals, Führung von Adrienne Goehler Mi. 31. Mai, 14 Uhr – Führung Adrienne Goehler für Klasse Christin...
längs und quer zum fluss Ausstellungsprojekt zum IBA’27-Festival im Juli 2023 auf dem Gelände des Neckarspinnerei-Quartiers NQ, WendlingenKooperation der Künstlerin Kathrin Wörwag mit der HOS-Gruppe 8. – 29 . Juli 2023 Neckarspinnerei-Quartier...
The Breathing Trilogy 24.06.–05.08.2023 It is as much a cliché as it is a truism: life is mysterious. When it leaves a body, the change is immediate. Breathing comes to an end, the body is oddly still. Affection vanishes from the eyes, facial features dissolve. After...
Grünflächen statt Parkplätze Fünf ehemalige Parkflächen am Lausitzer Platz sollen temporär neu gestaltet werden. Interessierte können sich beim Bezirksamt dafür bewerben Pressemitteilung Nr. 275 vom 20.12.2022 Interessierte Bürger*innen und Initiativen sind aufgerufen...